
Tino Mukolino
Ein Buch für Kinder mit Mukoviszidose, deren Freunde und Interessierte
U. Meisinger, M. Orthen, M. Grolik (Illustrationen)
1. Auflage52 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Preis: 14,95 € (D) / 15,40 € (A)
Mukoviszidose – Cystische Fibrose (CF)
Mukoviszidose ist in Westeuropa und Nordamerika eine der häufigsten erblich bedingten Stoffwechselerkrankungen. Die Behandlung der Mukoviszidose hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, sodass Betroffene eine wesentlich längere Lebenserwartung haben als vor einigen Jahrzehnten. Die Therapie fordert den Familien jedoch viel Disziplin und Eigeninitiative ab. „Tino Mukolino“ möchte Kinder mit Mukoviszidose in ihrem Selbstverständnis stärken und ein größeres Verständnis für die Betroffenen und ihre Erkrankung schaffen. Freunde und Interessierte erfahren, wie der Alltag mit dieser Erkrankung aussieht und auf was die Umgebung achten sollte.
Mukoviszidose verstehen – Tino erzählt von seinem Alltag
Tino, der Erzähler des Bilderbuches, ist acht Jahre alt und hat Mukoviszidose. Als seine Familie umzieht, lernt Tino Frieda kennen und freundet sich mit ihr an. In der Schule klärt die Lehrerin die anderen Kinder über die Erkrankung von Tino auf. Sie erklärt in einfacher, bildhafter Sprache, woher die Krankheit kommt, was Gene sind und welche Rolle sie bei Mukoviszidose spielen, was ein Zauber-Atem ist und wie er funktioniert. Und es geht darum, wie sie alle Tino helfen können, sich trotz seiner Krankheit in der neuen Umgebung wohl zu fühlen. Tinos neue Freundin Frieda möchte alles über die Krankheit wissen und eines Tages nimmt sie Tino mit, im Chor von Herrn Piepenström zu singen ...
Hintergrundinformationen
Tino Mukolino ist liebevoll illustriert. Hintergrundinformationen zur Erkrankung und zur Behandlung werden im Anhang präsentiert, ebenso wie eine Übersicht über wichtige Begriffe, die im Buch vorkommen.
Herausgeberinnen
Ursula Meisinger und Milly Orthen haben das Buch für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum München-Schwabing herausgegeben. Es entstand in Zusammenarbeit mit cfi-aktiv e. V. München – Hilfe bei Mukoviszidose und der CF-Ambulanz am Klinikum München-Schwabing. Tino Mukolino: ausgedacht und aufgeschrieben von Ursula Meisinger, fotografiert von Milly Orthen, illustriert von Markus Grolik.