ONKOLOGISCHE PFLEGE

Carsten Ziske
Wie kann das ambulante therapeutische Team die Lebensqualität des Patienten verbessern?
Die Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer onkologischen Erkrankung ist im Wesentlichen eine Aufgabe der ambulanten Betreuung. Höchstes Ziel ist die Erhaltung einer möglichst guten Lebensqualität. Die jeweils unterschiedlich empfundene Einschränkung der Lebensqualität zu erkennen und versuchen zu verbessern, ist Hauptaufgabe des betreuenden Teams. Dieses Team besteht sowohl aus ärztlichen als auch unterstützenden Dienstleistern. Unterschiedliche Instrumente zur Messung der Lebensqualität werden vorgestellt.
in Heft 1/2018, Seite(n) 28–33, DOI 10.4486/j.fop.2018.01.04
SchlüsselwörterAmbulant · Onkologie · Lebensqualität
Artikel kaufen
< zurück zur Übersicht
< alle Artikel