ONKOLOGISCHE PFLEGE

Uwe vom Hagen
Nebenwirkungsmanagement in der Misteltherapie
Die Misteltherapie ist das in der Onkologie am häufigsten angewendete komplementäre Heilverfahren im deutschsprachigen Raum. Sie beruht auf Erkenntnissen aus der anthroposophischen Medizin. Die Anwendung von Mistelpräparaten kann heftige körperliche Reaktionen hervorrufen. Diese und auch die gewollten Mistelwirkungen sollten Pflegekräften bekannt sein, um die Patienten in Bezug auf die Misteltherapie kompetent beraten und begleiten zu können.
in Heft 2/2013, Seite(n) 27-30, DOI 10.4486/j.fop.2013.02.06
SchlüsselwörterMisteltherapie, Anthroposophische Medizin, Komplementäre Onkologie, Viscotoxine, Mistellektine
Artikel kaufen
< zurück zur Übersicht
< alle Artikel