ONKOLOGISCHE PFLEGE

Peter Trunzer
Aufbautraining nach Prostatektomie und Zystektomie
Die Bewegungstherapie bei Harn- und Stuhlinkontinenz beinhaltet gezielte Maßnahmen für die Kontinenzverbesserung, sporttherapeutische Maßnahmen zur allgemeinen Leistungsverbesserung und die Schaffung eines verbesserten Selbstwert- und Körpergefühls. Wichtig ist der Transfer in den Alltag.
in Heft 4/2016, Seite(n) 42-44, DOI 10.4486/j.fop.2016.04.06
SchlüsselwörterErnährungstherapie · Mangelernährung · Ernährungsinterventionen
< zurück zur Übersicht
< alle Artikel