ONKOLOGISCHE PFLEGE

Ulrike Ungerer
Ganzheitlicher Pflegebedarf eines onkologisch erkrankten Kindes
Die Erfassung des ganzheitlichen Pflegebedarfs eines onkologisch erkrankten Kindes ist Grundlage für eine systematische Versorgung im Rahmen des Pflegeprozesses. Eine standardisierte Erfassung mithilfe des Pflegeassessments epa kann die Patientenbedürfnisse ansatzweise darstellen. Mit der Erhebung von Pflegediagnosen wird eine umfangreiche Betrachtung der Patientenbedürfnisse möglich. Notwendige pflegerische Interventionen sollen in der Pflegevisite mit dem Patienten besprochen werden. Patienten, die aktiv ihren Pflegeprozess mitgestalten, erzielen deutlich bessere Ergebnisse verglichen mit solchen, die am Pflegeprozess nur passiv teilnehmen.
in Heft 2/2018, Seite(n) 54-58, DOI 10.4486_j.fop.2018.02.07
SchlüsselwörterPflegeprozess · Pflegediagnose · Pflegevisite
Artikel kaufen
< zurück zur Übersicht
< alle Artikel